Fast alle Protokolle stehen im internen passwortgeschützten Bereich zum Download
zur Verfügung.
Ein Teil der Protokolle befindet sich im Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover Dep. 129 Johanniterorden - Acc. 2015/87
Teilweise können die digitalen Protokolle nur mit dem Acrobat Reader gelesen werden.
Im internen Bereich steht auch eine Suche in den meisten Protokollinhalten zur Verfügung.
Mitglieder des Johanniterordens
können hier das geänderte Passwort anfordern:
1. Tagung |
19./20.10.1963 Lüneburg |
... die Feinde der Kirche Christi und die Verstörer göttlicher und menschlicher Ordnungen ... | Protokoll | |
2. Tagung |
7./8.3.1964 Barsinghausen |
Konservativ heute (Das Protokoll ist unvollständig) |
Protokoll | |
3. Tagung |
30./31.5.1964 Hittfeld |
Vom Recht zum Widerstand | Protokoll | |
4. Tagung |
10./11.10.1964 Munsterlager |
Kann der heutige Mensch glauben? | Protokoll | |
5. Tagung |
27./28.2.1965 Falkenburg |
Bildung als Schicksalsfrage der Gegenwart | Protokoll | |
6. Tagung |
15./16.5.1965 Gartow |
Menschenbild, Vorbild, Leitbild | Protokoll | |
7. Tagung |
25./26.9.1965 Lilienthal |
Credo - Glaube, eine Besinnung auf das apostolische Glaubensbekenntnis | Protokoll | |
8. Tagung |
5./6.3.1966 Hoisbüttel |
Wohin entwickelt sich die Gesellschaft im 20. Jahrhundert? | Protokoll | |
10. Tagung |
26./27.11.1966 Berlin |
Wie ist der Johanniterorden unserer Zeit gemäß? Überlegungen zum Selbstverständnis des Ordens |
Protokoll | |
12. Tagung | 27./28. 5.
1967 Abbensen/Han. |
Moderne Theologie und
Bekenntnisbewegung
Worum geht der Streit? |
Protokoll | |
13. Tagung | 14./l 5. 10.
1967
Eschede b. Celle |
Christliche Diakonie: Ihr geistiger Grund - ihre Praxis |
Protokoll | |
14. Tagung | 16./17. 3.
1968
Plön/Holstein |
Strafe und
Strafvollzug Hat die Strafe heute noch einen Sinn? |
Protokoll | |
15. Tagung | 8./9. 6. 1968 Abbensen |
Der Staatsdiener. Das Bild des Beamten und Soldaten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. |
Protokoll | |
16. Tagung | 26./27. 10.
1968 Hoisbüttel |
Ökumenische Probleme heute | Protokoll | |
17. Tagung | 15./16. 2.
1969 Hedemünden |
Ost : West Alternative
oder Kompromiß Möglichkeiten zur Verständigung zwischen Deutschland und Deutschland. |
Protokoll | |
18. Tagung | 31.5./1.6.
1969 Abbensen |
Von der Gerechtigkeit | Protokoll | |
19. Tagung | 1./2. 11.
1969 Hoisbüttel bei Hamburg, |
Für und wider die Autorität | Protokoll | |
20. Tagung | 7./8. 3.
1970 Hedemünden |
Die Frage nach der politischen Verantwortung der Kirchen | Protokoll | |
21. Tagung | 6./7. 6. 1970 Gartow |
Die Grenzen des demokratischen Prinzips | Protokoll | |
22. Tagung | 10./11. 10.
1970 Abbensen bei Hannover. |
Das Rätsel des Bösen in der Welt. | Protokoll | |
23. Tagung | 27. /28. 3.
1971 Hoisbüttel b. Hamburg |
Eigentum im
Widerstreit "Haben wir, als hätten wir nicht?" (Apostel Paulus) |
Protokoll | |
24. Tagung | 12. /13. 6.
1971 Hedemünden |
Über das zukünftige
Bild vom Menschen beim Marxisten und Christen |
Protokoll | |
25. Tagung | 9./10. 10.
1971 Abbensen bei Hannover |
Geht unsere Kirche der Auflösung entgegen? | Protokoll | |
26. Tagung | 8./9. 4.
1972 Worphausen-Moorende |
Macht der Technik Ohnmacht des Menschen | Protokoll | |
27. Tagung | 10./11. 6.
1972 Hedemünden |
Formen des kirchlichen
Gemeindelebens Ist eine Veränderung nötig und möglich? |
Protokoll | |
28. Tagung | 14./15.
Oktober 1972 Hoisbüttel b. Hamburg |
Demokratie und
Meinungsbildung - Einfluß der Massenmedien in unserer Zeit - |
Protokoll | |
29. Tagung | 17./18. 3.
1973 Worpshausen |
Ökumene | Protokoll | |
30. Tagung | 16./17. 6.
1973 Hedemünden |
Leistungsprinzip und Menschenwürde | Protokoll | |
31. Tagung | 3./4. 11. 1973 in Berlin | Auftrag und Situation der Universität heute | Protokoll | |
32. Tagung |
16. 3. 1974 Abbensen |
Mein Reich
ist nicht von dieser Welt - sind Christen Brüder zweier Welten? - |
Protokoll | |
33. Tagung | 15. / 16. 6.
1974 Bremen-Horn. |
Zerstört der Mensch
sich selbst - Manipulation des Menschen - Lebensqualität |
Protokoll | |
34. Tagung | 5./6. 10.
1974 Worphausen bei Bremen |
Wo liegen für uns verbindliche Grenzen religiöser und politischer Toleranz ? | Protokoll | |
35. Tagung | 15. / 16. 3.
1975 Hoisbüttel |
Das Geheimnis des Todes in theologischer und ärztlicher Sicht. | Protokoll | |
36. Tagung | 7. / 8. 6.
1975 Langlingen |
Gehorsam - ein umstrittener Begriff |
Protokoll | |
37. Tagung | 25./26. 10. 1975 Hedemünden / Werra |
Staat und
Gesellschaft heute - Zur gegenwärtigen Krise der Legitimation staatlicher Herrschaft - |
Protokoll | |
38. Tagung | 6./7. 3. 1976 Berlin |
Bewußte Einschränkung heute? | Protokoll | |
39. Tagung | 12./13. 6. 1976 in Gartow | Christliche Erziehung heute? | Protokoll | |
40. Tagung | 23./24. 10. 1976 Hoisbüttel |
Freies Spiel der Kräfte oder zentrale Steuerung? | Protokoll | |
41. Tagung | 19./20. 3.
1977 Burgdorf/ |
Die Ehe | Protokoll | |
42. Tagung | 11./12. 6. 1977Ahlhorn | Der Streit oder vom rechten Streiten | Protokoll | |
43. Tagung | 15./16. 10.
1977 Sunderhof |
Herrschen und Dienen | Protokoll | |
44. Tagung | 11./12. 3.
1978 Göttingen |
Vererbung seelischer
Eigenschaften -Folgerungen für unsere Bildungs- und Familienpolitik- |
Protokoll | |
45. Tagung | 1./2. 7. 1978 Hoisbüttel |
Bürgerinitiative - Ergänzung oder Herausforderung unserer Demokratie - |
Protokoll | |
46. Tagung | 28./29. 10. 1978 Berlin |
Arbeit - Erfüllung oder Last des Lebens | Protokoll | |
47. Tagung | 16./17. 3.
1979 Goslar |
Was bedeutet für Christen heute der Begriff Gnade ? | Protokoll | |
48. Tagung | 16./17. 6. 1979 Ahlhorn |
Wirklichkeit und Aufgabe der Medizin in unserer Zeit | Protokoll | |
49. Tagung | 13./14. 10.
1979 Nieder-Weisel |
Die geistigen
Voraussetzungen zur Renovation des Johanniterordens - und 125 Jahre danach. |
Protokoll | |
50. Tagung | 22./23. 3.
1980 Berlin |
Selbstverwirklichung
und Emanzipation Gegenbild oder Ergänzung christlicher Lebensauffassung ? |
Protokoll | |
51. Tagung | 14./15. 6.
1980 Langlingen |
Altwerden als Chance und Aufgabe | Protokoll | |
52. Tagung | 11./12. 10. 1980 Hedemünden |
Dem Islam begegnen | Protokoll | |
53. Tagung | 25./26. 4.
1981 Kloster Wennigsen |
Hat in der Kunst der Gegenwart der Glaube noch einen Platz? | Protokoll | |
54. Tagung | 15./16. 10.
1981 Ahlhorn (Oldb) |
Der Johanniterorden in der geistige Situation unserer Zeit | Protokoll | |
55. Tagung | 17./18. 10. 1981 Hoisb ttel |
Umstrittene Mission | Protokoll | |
56. Tagung | 20./21. 3. 1982 Goslar |
Egoismus oder Verantwortung | Protokoll | |
57. Tagung | 7./8. 6. 1982 Kloster Wennigsen |
Staats- und
Gesellschaftsverst ndnis der Kirche heute |
Protokoll | |
58. Tagung | 23./24. 10. 1982 Hoisbüttel |
Christen & Juden - verdrängte Probleme? | Protokoll | |
59. Tagung | 19./20. 3. 1983 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Arbeitslosigkeit als Herausforderung | Protokoll | |
60. Tagung | 25./28. 8. 1983 Langlingen bei Celle |
Ermutigung der Kirche durch Luther Luther und die Autoritäten |
Protokoll | |
61. Tagung | 15./16. 10. 1983 Blockhaus Ahlborn |
Das Bild vom Menschen vor dem Hintergrund von Bibel und Evolutionslehre | Protokoll | |
62. Tagung | 7./8. 4. 1984 Neukirchen b. Malente |
Macht und Gewalt in ihrer Bindung an den Glauben | Protokoll | |
63. Tagung | 16./17. 6. 1984 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Wie sollte sich der Johanniterauftrag in christlichen Krankenhäusern und Altenheimen konkretisieren? | Protokoll | |
64. Tagung | 6./7. 10. 1984 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Wir bekennen die Auferstehung der Toten und ein ewiges Leben und erwarten das Jüngste Gericht | Protokoll | |
65. Tagung | 23./24. 3. 1985 Neukirchen bei Malente |
Natur in Menschenhand | Protokoll | |
66. Tagung | 6./7. 7. 1985 Kloster Wennigsen |
Erstickt der Staat die Hilfsbereitschaft von Bürgern und Gruppen ? - Sozialpolitik und Diakonie - | Protokoll | |
67. Tagung | 12./13. 10.
1985 Kloster Wennigsen |
- Das öffentliche
Mißbehagen - "Unsere düstere Welt" Wie können wir dagegenwirken? |
Protokoll | |
68. Tagung | 15./16. 3. 1986 Christopherushaus in Ratzeburg Bäk |
Psychoboom und leere Kirchen östliche Mystik, Kräfte des Unterbewußten und Gruppendynamik als Heilskonzepte der Kirche? | Protokoll | |
69. Tagung | 7./8. 6. 1986 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Leben ohne Kinder Leben ohne Zukunft unser Verhältnis zum Leben | Protokoll | |
70. Tagung | 11./12. 10. 1986 Kloster Wennigsen |
Symbol und Liturgie Wesenhafte Ausdrucksform des Glaubens |
Protokoll | |
71. Tagung | 4./5. 4. 1987 Neukirchen bei Malente |
Was hält unsere evangelische Kirche noch zusammen? | Protokoll | |
72. Tagung | 13./14. 6.
1987 Kloster Wennigsen |
Geschichte und Gegenwart des Ordens der Allianz | Protokoll | |
73. Tagung | 10./11. 10.
1987 Kloster Wennigsen |
"Gefährdete Jugend" - Vorsorge - Strafe - Rehabilitation - |
Protokoll | |
74. Tagung | 19./20. 3.
1988 Ratzeburg Bäk |
Umwertung der Werte - Welche Ethik gilt ? | Protokoll | |
75. Tagung | 11./12. 7.
1988 Kloster Wennigsen |
Kann der Mensch die Marktwirtschaft ethisch beherrschen? | Protokoll | |
76. Tagung | 15./16. 10.
1988 Berlin-Lichterfeld |
Der Laie in unserer Kirche | Protokoll | |
77. Tagung | Frühjahr 1989 |
Die hebräische Bibel das gemeinsame Buch der Juden und Christen; das alte Testament in Gottesdienst und Leben evangelischer Christen |
Protokoll | |
78. Tagung | 1./2. 7. 1989 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Ehe und Familie - Lebensform mit Zukunft? | Protokoll | |
79. Tagung | 21./22. 10. 1989 | Ist die Aufklärung gescheitert? | Protokoll | |
80. Tagung | 31. 3./1. 4. 1990 Ratzeburg |
Die Macht der Manipulation Herausforderung der Christen durch die Medienkultur | Protokoll | |
81. Tagung |
30.Juni / 1. Juli 1990 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Grenzen von Toleranz und Pluralismus | Protokoll | |
82. Tagung | 8. /9. 9.
1990 Bremen |
Praktische
seelische/seelsorgerische Hilfen für Schwerkranke, Schwerbehinderte, Alte
und Sterbende Wie macht man das? |
Protokoll | |
83. Tagung | 16./17. 3.
1991 Neukirchen bei Malente |
Die Kreuzzüge aus heutiger Sicht | Protokoll | |
84. Tagung | 15./16. 6. 1991 Schloß Gartow |
Die Kirche im wiedervereinigten Deutschland -Erfahrungen, Erwartungen, Aufgaben - |
Protokoll | |
85. Tagung |
21. / 22. 9. 1991 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Kirchenmusik als Verkündigung | Protokoll | |
86. Tagung | 21./22. 3.
1992 Kloster Wennigsen |
Leben im Spannungsfeld von Selbstverwirklichung und Gottesebenbildlichkeit | Protokoll | |
87. Tagung | 20./21. 6,
1992 Klosterstift Heiligengrabe |
Die geistigen
Voraussetzungen für die innere Wiedervereinigung der Deutschen |
Protokoll | |
88. Tagung |
Herbst 1992 |
Halbmond und Johanniterkreuz: Der Islam mitten unter uns |
Protokoll | |
89. Tagung |
Fr hjahr 1993 |
Ist der Mensch Herr über das Leben? Der 218 und seine Folgen - |
Protokoll | |
90. Tagung |
Sommer 1993 |
Das Bild als Hilfe zum Glauben |
Protokoll | |
91. Tagung |
Herbst 1993 |
Sind Demokratie und Marktwirtschaft in ihrer heutigen Form zur Lösung der globalen Probleme unserer Zeit geeignet? |
Protokoll | |
92. Tagung |
Frühjahr 1994 |
Staat und Kirche nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der Wiedervereinigung der evangelischen Kirche in Deutschland |
Protokoll | |
93. Tagung |
Sommer 1994 |
Nationales Bewusstsein Multikulturelle Gesellschaft |
Protokoll | |
94. Tagung |
Herbst 1994 |
Japan wirtschaftliche Übermacht durch überlegene Kultur? |
Protokoll | |
95. Tagung |
Frühjahr 1995 |
Kampf dem Unglauben wie machen wir das? |
Protokoll | |
96. Tagung |
Sommer 1995 |
Ökonomie und Medizin wenn die Kosten über die Lebensdauer entscheiden |
Protokoll | |
97. Tagung |
Herbst 1995 |
Die Überalterung der Gesellschaft und der Generationenkonflikt |
Protokoll | |
98. Tagung |
Frühjahr 1996 |
Brauchen wir eine neue Reformation? |
Protokoll | |
99. Tagung |
Sommer 1996 |
Die Perspektive der evangelischen Kirchen im Europa unserer Zeit |
Protokoll | |
100. Tagung |
Herbst 1996 |
Asiatische und christliche Werte in ihrer gesellschaftlichen und zeitlichen Dimension |
Protokoll | |
101. Tagung | 8./9. 3. 1997 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Der Orden in einem zunehmend multireligi sen und multikulturellen Umfeld: Die Ordensregel als Leitbild und Leitfaden | Protokoll | |
102. Tagung |
21./22. 6. 1997 Malente |
Die gleiche Botschaft des Glaubens im Wandel der Zeit: Sind Dogmen Hilfe oder Hemmschuh für den lebendigen Glauben? | Protokoll | |
103. Tagung |
Herbst 1997 Wennigsen |
Der Ort der Johanniter im Wohlfahrtsstaat | Protokoll | |
104. Tagung | Frühjahr 1998 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Leben und Sterben Vom würdigen Sterben und unser Umgang mit dem Tod | Protokoll | |
105. Tagung | 4./5. 7. 1998 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Die Zukunft der Pädagogik Die Pädagogik der Zukunft: Erziehen in unserer Zeit | Protokoll | |
106. Tagung |
26./27. 9. 1998 Wülfinghausen |
Alltagsfrömmigkeit für den Johanniter was heißt das für einen Laienorden? | Protokoll | |
107. Tagung | Lehnin |
Evangelisch Katholisch: was trennt uns noch? | Protokoll | |
108. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Rechtfertigung als protestantisches Prinzip | Protokoll | |
109. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Die Zukunft des Ehrenamtes | Protokoll | |
110. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Freiheit durch die Medien, Freiheit von den Medien, Freiheit in den Medien | Protokoll Ergänzung | |
111. Tagung | Lehnin | Das Internet ist da, wie leben wir damit? | Protokoll | |
112. Tagung | Zwischenahn | Was kann ich von meiner Kirche erwarten, - was kann ich dazu beitragen? | Protokoll | |
113. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Bleiben wir immer schuldig? | Protokoll | |
114. Tagung | Lehnin | Sekten Gefahr für uns und unsere Kinder? | Protokoll | |
115. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Selbstbestimmung bis in den Tod | Protokoll | |
116. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Dürfen wir alles, was wir können; der gentechnische Fortschritt in der Humanmedizin als Herausforderung für uns Christen | Protokoll | |
117. Tagung |
Herbst 2002 Wennigsen |
Wie kann Gott das zulassen? | Protokoll | |
118. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Europa eine Seele geben der evangelische Beitrag | Protokoll | |
119. Tagung |
Sommer 2003 Berlin |
Christliche Zuwendung im marktwirtschaftlichen Krankenhaus | Protokoll | |
121. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Passion | Protokoll | |
122. Tagung | Travemünde | Die neuen Kriege Evangelium und Kirche | Protokoll | |
123. Tagung | Neugattersleben | Mission in Deutschland | Protokoll | |
124. Tagung | Wennigsen | Kirchentag Chance oder Strohfeuer für Johanniter und Kirche? | ||
125. Tagung | Zwischenahn | Die Zukunftsaufgaben des Johanniterordens | Protokoll | |
126. Tagung | Johanniterhaus Kloster Wennigsen | Islamische Erwartungen, christliche Tradition und säkularer Staat | Protokoll | |
127. Tagung: |
25./26. März 2006 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Bioethische Orientierung in einer sich wissenschaftlich schnell entwickelnden Welt |
Einladung | Protokoll |
128. Tagung: |
24./25. Juni 2006 Johanniterkrankenhaus Treuenbrietzen |
Alle Johanniter sind allgemeine Priester" Was heißt das? |
Einladung | Protokoll |
129. Tagung |
4./5. November 2006 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Urknall oder Schöpfung? Wie stehen naturwissenschaftliche Erkenntnis und Glaube zueinander? |
Einladung | Vortrag 1 Vortrag 2 Arbeitsgruppen |
130. Tagung |
3./4. März 2007 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Die christliche Familie - eine Lebensform für das 21. Jahrhundert?! |
Einladung | Protokoll |
131. Tagung |
30. Juni/1. Juli 2007
Kloster Stift zum Heiligengrabe |
Gelten die zehn Gebote noch?
Eine kritische Besichtigung unserer Gesellschaft unter besonderer Berücksichtigung von Gesetzgebung und Rechtsprechung |
Einladung |
Protokoll Arbeitsgruppen |
132. Tagung |
23./24. Februar 2008 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Das evangelische Verständnis Jesu im Vergleich zum Jesusbild von Benedikt XVI. | Einladung | Protokoll |
133. Tagung |
5./6. Juli 2008 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Der Platz des Ordens in der Kirche der Zukunft | Einladung |
Protokoll Arbeitsgruppe 2 |
135. Tagung |
14./15. M rz 2009 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Die volle Kirche im 21. Jahrhundert, - wie ein boomendes Gemeindeleben heute erreicht werden kann |
Einladung | Protokoll |
136. Tagung | 20./21. Juni 2009 Berlin | Bildung und Schule | Einladung |
Protokoll Referat 2 |
137. Tagung |
7./8. November 2009 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Keine Angst vor Atheisten | Einladung | Protokoll |
138. Tagung |
20. /21. M rz 2010 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Der Orden im Heiligen Land | Einladung | |
139. Tagung | 22.-29. Mai 2010 | Fahrt ins Baltikum | Einladung | |
140. Tagung |
22./23. Juni 2010 Kloster Lehnin |
Christentum und Islam | Einladung |
Referat 1
Referat 2 Arbeitsgruppe AG3 |
141. Tagung |
20. /21. November 2010 Johannitergut Beinrode |
Pfingstkirchen Hat Luther ausgedient ? |
Einladung |
Referat 1
Referat 2 Arbeitsgruppen |
142. Tagung |
16./17. April 2011 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
AuferstehungDie Osterbotschaft heute |
Einladung | |
143. Tagung |
18. Juni 2011 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
"Klima und Mensch" - Fragen und Einschätzung der Entwicklung | Einladung |
Referat 1
Referat 2 Tagungsbericht |
144. Tagung |
5. /6. November 2011
Kloster Lehnin |
Profession und Barmherzigkeit | Einladung |
Referat 1
Referat 2
Referat 3 Arbeitsgruppen |
145. Tagung |
10. /11. März 2012
Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Altes Testament auf dem Prüfstand |
Einladung |
Einführung
Referat 1
Referat 2 Arbeitsgruppen Predigt |
146. Tagung |
2./3. Juni 2012 (nicht durchgef hrt) Ostseeakademie Travemünde |
Perspektiven derOrdensarbeit im benachbarten Osten | Einladung | Die Tagung wurde wegen zu geringer Beteiligung abgesagt |
147. Tagung |
6./7. Oktober 2012 Haus der Kirche Güstrow |
Wege zu einer ethischen Urteilsfindung in einer globalisierten Welt | Einladung | |
148. Tagung |
16. /17. März 2013
Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Paulus und der Koran - eine nachgeholte Begegnung |
Einladung | Referat 1 Arbeitsgruppe 1 Arbeitsgruppe 2 |
149. Tagung |
15. Juni 2013 Johanniterhaus Bremen |
Ehre & Würde ? - Verschiebungen im Fundament unserer Gesellschaft | Einladung | Referat |
150. Tagung |
16./17. November 2013 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Was kann und will ein geistlicher Ritterorden im 21. Jahrhundert? | Einladung | Protokoll |
152. Tagung | 14./15. Juni
2014 Kloster Lehnin |
Christenverfolgungen in der Welt | Einladung | |
153. Tagung | 18./19.
Oktober 2014 Domkloster Ratzeburg |
Demographie Die Zukunft unserer Sozialsysteme. | Einladung | Referat 1 Arbeitsgruppe |
154. Tagung | 21./22.
März 2015 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Die Schöpfung Berichte und Mythen der monotheistischen Religionen und die Naturwissenschaft |
Einladung | Referat 1 Referat 2 Referat 3 Andacht |
155. Tagung |
27./28. Juni 2015 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Gegen das Verblassen des
evangelischen Wissens - Könnte ein kleines Kompendium ausgewählter Texte aus der Bibel, von Bekenntnissen, Liedern und Gebeten das Fundament sichern? |
Einladung | Referat Unterlagen Fotos |
157. Tagung |
20./21. Februar 2016 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Unverzichtbar für
Europas Zukunft - Für welche unserer geistigen, moralischen und rechtlichen Voraussetzungen müssen wir uns einsetzen? |
Einladung | |
158. Tagung |
16. April 2016 |
Religiöser Fundamentalismus |
Einladung |
Begrüßung und Einführung Referate |
159. Tagung |
8. Oktober 2016 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Die JUH und die christliche Basis des Ordens |
Einladung | Protokoll |
160. Tagung |
11. März 2017 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Vera Lengsfeld zum Thema: |
Einladung | Referat Fotos |
161. Tagung |
21. Oktober 2017 Kloster Lüne Lüneburg |
Suche nach Heimat - Orientierung im Angesicht des Wandels |
Einladung | Referat 2 |
162. Tagung |
10./11. Februar 2018 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Das Kreuz mit dem Kreuz Christi - Das neue Unverständnis über den Opfertod oder Sühnetod Christi |
Einladung | Referat 1 Foto der Referenten |
163. Tagung |
21. April 2018 Französische Friedrichstadtk., Berlin |
Der christliche Gott Bischof i. R. Prof. Dr. Wolfgang Huber Die Wirkung von Reformationsdekade und -Jubiläum auf den Glauben und das kulturelle Selbstverständnis Dr. Johann Hinrich Claussen |
Einladung |
Referat 1 Prof. Huber Referat 2 Dr. Claussen |
164. Tagung | 27. Oktober 2018 Kloster Lüne, Lüneburg |
Repetitorium zur Geschichte der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens
St. Johannis vom Spital zu Jerusalem Teil I - Ref. Freiherr v. Dellingshausen |
Einladung | Referat |
165. Tagung |
9./10. Februar 2019 Franckesche Stiftungen, Halle (Saale) |
Muslimische Strömungen in Deutschland auf dem Weg in die Integration oder
Parallelgesellschaft? Referenten: Constantin Schreiber und Lamya Kaddor |
Einladung | Arbeitsgruppen |
166. Tagung | 27. April 2019 Kloster Lüne, Lüneburg |
Repetitorium zur Geschichte der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens
St. Johannis vom Spital zu Jerusalem Teil II - Ref. Freiherr v. Dellingshausen |
Einladung | Referate |
167. Tagung |
16. November 2019 Johanniterhaus Kloster Wennigsen |
Welche Gründe gibt es für ein Erstarken des Populismus und welche Auswirkungen wird er auf Deutschland und auf Europa haben? | Einladung |
Referat 1 Dr. Karsten Grabow Referat 2 Prof. Dr. Graf von Kielmansegg |
168. Tagung | 8. Februar 2020 Kloster Lüne, Lüneburg | "Alexa! Erklär mir die digitale Zukunft" | Einladung |
Referat 1
Referat 2 ergänzende Links |
169. Tagung |
18./19. April 2020 Kloster Stift zum Heiligengrabe |
Mehr Spiritualität! Den Glauben singen und feiern in den Tageszeitgebeten. |
Einladung | Die Tagung wurde abgesagt |
170. Online- Tagung |
7. November 2020 11.00 - 12.30 Uhr |
Sterben auf Rezept oder neue Lebensqualität ? Das Urteil des BVG zur sog. Sterbehilfe |
urspr. Einladung Online-Einladung |
Die Tagung in Lüneburg wurde abgesagt. Es fand ein Online-Meeting statt. |
171. Online-Tagung |
28. Februar
2021 15:30 Uhr |
Zuversicht Resilienz in
Zeiten der Pandemie mit Marc Wallert Durchf. Hamburgische Kommende |
kurzfristige Einladung |